Handpoke Tattoo Rituale

Dada Chi Handpoke Tattoo Ritual

Handpoked Tattoos oder zu deutsch von Hand gestochene Tätowierungen sind die Wurzel der modernen Tätowierkunst

Im Gegensatz zum heute „normalen“ Tätowiervorgang wird dabei die oberste Hautschicht ohne die Hilfe einer Maschine mit einer Tattoonadel durchstochen und die Farbpigmente in die zweite Hautschicht, die sogenannte Lederhaut, eingebracht. 

Dieser Vorgang unterscheidet sich insofern vom Tätowieren mit Maschine, als dass er sich anders anfühlt und die Haut nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wird. 

Ich arbeite seit Beginn meiner Karriere „nur“ mit einer Tätowiernadel, da ich mich seit Jahren mit der Achtsamkeit beschäftige. Achtsamkeit bedeutet in diesem Zusammenhang, den Tätowiervorgang wirklich mitzuerleben. 

Man soll sich ganz und  gar auf das Erlebnis einlassen können, sich gut aufgehoben fühlen in einer Sphäre, in  der weder Zeit noch Raum eine Rolle spielen. Jeden Stich einzeln wahrzunehmen hört sich für viele Menschen schmerzhaft an – jedoch versicherten mir die meisten meiner Kunden, dass eine Tätowierung von Hand weniger schmerzt als eine mit der Maschine gestochene.

Chi oder Qi ist ein tibetisches Wort und beschreibt die Energie, die allem und jedem innewohnt. Es gibt weltweit verschiedenste Praktiken, um mit dieser Energie zu arbeiten und so Innen und Aussen in Einklang zu bringen. Dies muss nicht immer körperliche oder geistige Heilung bedeuten; Energiearbeit kann auch helfen, den eigenen Weg zu erkennen und ihn zu begehen oder uns anderen Aspekten unseres Selbstes und des Lebens gegenüber zu öffnen. 

Basierend auf meiner persönlichen und beruflichen Erfahrung habe ich meinen ganz eigenen Weg entwickelt, um mit dem Chi zu arbeiten und so das Wesen im Zentrum des Energiefeldes wieder in Balance zu bringen. Dieses Wissen bildet die Basis meiner ganzheitlichen Tattoo Rituale. 

Nun ist es an der Zeit, mein Wissen weiterzugeben. Ich tätowiere weiterhin, aber unterrichte diese historische Praxis auch in einem Live Workshop in Cham, Schweiz, einem Online Workshop via Zoom sowie in Privatstunden.

Du lernst von mir alles was Du wissen musst, um Linien und Punkte von Hand zu stechen, inklusive welche Materialien man wo bestellen kann, die metaphysische Bedeutung der einzelnen Körperstellen und alles Wichtige zur Hygiene und Anatomie. 

Üben wirst Du an Dir selber unter meiner Supervision. Ich tätowiere nach keltischem Urprinzip, welches immer ein spirituelles Ritual mit einschliesst. Auch diese Infos gebe ich Dir 1:1 weiter.

Was von Dir erfordert wird, um an meinen Handpoke Ritual Tattoo Workshops teilzunehmen, ist ein tiefes Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem physischen Körper und seiner Gesundheit sowie gegenüber Deiner Kunst und der Arbeit mit Kunden. Wenn Du keine andere Erfahrung im Tätowieren hast, darfst Du nach diesem Workshop keine anderen Personen gegen Geld tätowieren. Gemäss schweizerischer Vorschrift braucht man dazu die Bestätigung eines zweijährigen Praktikums sowie einer dreijährigen Ausbildung bei einem lizenzierten Tätowierer. Mit dem Wissen, das Du in diesem Workshop erwirbst, kannst Du jedoch ohne rechtliche Probleme Dich selbst und Deine Freunde tätowieren.

Wichtig ist mir anzumerken, dass es wirklich viel Übung braucht, um Linien zu stechen, wie ich das hinkriege. Ich habe über 15 Jahre Erfahrung im Handpoke Tattooing und habe mir jedes Fitzelchen Wissen selbst beigebracht. Aber wer sich die Zeit fürs Üben nimmt und mit Leidenschaft an die Sache herangeht, kann mit dem Wissen aus diesen Live Workshops, Online Workshops oder dem Privatunterricht genau so weit kommen wie ich.

Handpoke Tattooing Video